Die Beschäftigung mit dem Musiktheater und seinen unterschiedlichen Genres spielt auch im Unterricht der 10. Klassen eine große Rolle. Und natürlich kann man die Besonderheiten der verschiedenen Kunstformen am besten direkt vor Ort vermitteln, da, wo man hineingezogen wird in Träume und Phantasien, wo man die Kombination aus Schauspiel, Musik, Tanz, Gesang vor allem live miterleben und die Faszination selbst spüren kann.

Nach dem Konzert der Staatskapelle Halle mit „Super-Flu“ und dem Musical „Spamelot“ konnten wir nun am Freitagabend zum Schuljahresabschluss noch ein Ballett der besonderen Art genießen:  â€žArthouse“.

„Das Haus der Künste“ bot anderthalb Stunden energiegeladenen modernen Tanz zu verschiedenster Musik des Schlagwerks, kombiniert mit Klängen zum Beispiel aus dem Balkan, Asien, Südamerika, der Disco…

Die Musiker teilten sich die Bühne mit den Tänzern, die, ergänzt durch verschiedene Lichteffekte, Masken, Kostüme, uns Zuschauer in andere Welten verführten.

Unsere gute Zusammenarbeit mit den Theaterpädagogen, insbesondere zu Sylvia Werner, machte es uns möglich, vor der Aufführung eine Führung und Einführung durch das Opernhaus Halle und in das Stück zu bekommen. Der Dramaturg, Carlo Mertens, gewährte uns u.a. einen Blick hinter die Bühne, in den Probenraum des Orchesters und in den Tanzsaal. So konnten wir die Musiker beim Einspielen hören und die Tänzer beim Aufwärmen und Kaffeetrinken kurz vor dem Auftritt sehen.

Wir waren alle der Meinung, diese Theaterabende zu wiederholen und das Stück weiterzuempfehlen.

https://www.buehnen-halle.de/arthouse

Musikkurs der Klasse 10G und Frau Bastian

weitere Beiträge

Berufswelt zum Anfassen - Unsere Projektwoche

"Du bist Halle" hat einen Artikel zu unserer Projektwoche geschrieben: https://dubisthalle.de/berufswelt-zum-anfassen-neuntklaessler-der-kgs-wilhelm-von-humboldt-sammeln ...

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia – Stadtfinale Fußball

In den vergangenen beiden Tagen traten insgesamt 25 Schüler unserer Schule aus den Klassenstufen 5 bis 10 beim Stadtfinale „Jugend trainiert für Olympia – Fußballâ ...

Weiterlesen …

Beitrag zum Kunstwerk "Das Buch lebt"

"Du bist Halle" hat einen Artikel zur feierlichen Einweihung des Kunstwerks "Das Buch lebt" geschrieben. https://dubisthalle.de/das-buch-lebt-ein-kunstwerk-fuer-sprache- ...

Weiterlesen …