Aktuelles

Sommer-Angebote der außerschulischen Begabungsförderung des Landes Sachsen-Anhalt

Die Anmeldungen für die Angebote der Begabungsförderung sind unter Vorbehalt freigeschaltet. Es gibt Mathematische Sommercamps, Naturwissenschaftliche Sommer ...

Weiterlesen …

Infoabend zum Thema IT-Berufe (Ausbildung und Duales Studium) im BiZ Halle

Am 27.03.2025 um 17 Uhr findet im BiZ Halle ein Infoabend zum Thema IT-Berufe (Ausbildung und Duales Studium) statt. Die Teilnahme ist persönlich vor Ort oder auch onlin ...

Weiterlesen …

Fotowettbewerb

Hier geht es zum Fotowettbewerb: Plakat_2_-_KGS.pdf  

Weiterlesen …

Die digitalen Elternabende 10.02. bis 20.02.2025

Die digitalen Elternabende 2025 Ihr Kind steht kurz vor dem Abschluss und die Suche nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz steht noch an? Die Bundesage ...

Weiterlesen …

Klassenzimmerstück „Ausnahmezustand"

Der 18-jährige Marvin muss in der Schule als Putzmann seine Sozialstunden ableisten. Und so kam er auch in viele unserer 8./ 9. und 10. Klassen, um in einem 45-minütig ...

Weiterlesen …

Girls'Day und Boys'Day 3. April 2025

Anmelde-_und_Bestätigungsbogen_2025.pdf Ausschreibung_Wettbewerb_2025.pdf Brief_an_die_Lernenden_zum_Zukunftstag_2025.pdf Elternbrief._2025.pdf Schülerbrief_Jungen_ ...

Weiterlesen …

Ab 1.1.2025 ist die KGS erreichbar unter:

Ab 1.1.2025 ist die KGS erreichbar unter:

Weiterlesen …

 

Unsere Kooperationen

ksb
bbi
volkssolidaritaet
beitrag bravo 250 150
papenburg
aok
buehnen halle
hsmb
ksb
ksb
stadt bibliothek halle
bbi-bildungs-und-beratungs-institut-logo
beitrag bravo 250 150
beitrag bravo 250 150
beitrag bravo 250 150
beitrag bravo 250 150

 

Leitbilder unserer pädagogischer Arbeit

1. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang
2. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen eigenverantwortlich zu lernen.
3. Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten ihre Freizeit sinnvoll.

Die wichtigsten Aufgaben einer Schule sind und bleiben Bildung und Erziehung.

Förderungen

Richtlinie zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikations-technologien an Schulen (IKT-RL)

Schule: Kooperative Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“
Zuwendungsbescheid vom 23.05.2023

Das Land Sachsen-Anhalt gewährt auf Grundlage der Richtlinie zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen eine Zuwendung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Form einer Vollfinanzierung, um die technischen Voraussetzungen für das Erreichen der informationstechnologischen Bildungsziele des Landes Sachsen-Anhalt zu verbessern.

Mit der Zuwendung wird das Ziel verfolgt, die Standardisierung der Grundinfrastruktur im Schulbereich zu fördern, um den administrativen Aufwand zu optimieren. Insbesondere soll mit zeitgemäßer IKT-Ausstattung und entsprechenden eGovernement-Anwendungen den Lehrern sowie Schülern ein besserer Zugang zu anwendungskonformen Innovationen ermöglicht werden.

 

sachsen anhalt

efre

Projekt: DigitalPakt Schule

Kooperative Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt"

Für die Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) gewährt das Land Sachsen-Anhalt für kommunale Schulen der Stadt Halle (Saale) Zuwendungen aus Bundesmitteln.

Der Kooperativen Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt" werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt die Stadt Halle (Saale) zur Verfügung.

 

sachsen anhalt

efre