Die digitalen Elternabende 2025

Ihr Kind steht kurz vor dem Abschluss und die Suche nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz steht noch an?

Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 10. bis 20. Februar 2025 zum vierten Mal die digitalen Elternabende. Hier wird Ihnen als Eltern und Ihren Kindern die Möglichkeit geboten, Branchen und Unternehmen mit deren Ausbildungs-, und Studienmöglichkeiten in einer kompakten Stunde hautnah kennenzulernen.

Sie erhalten Einblicke in:

verschiedene Wirtschaftszweige

die Rahmenbedingungen der Ausbildung / des dualen Studiums

die Unternehmenskultur

Möglichkeiten für Nachwuchskräfte nach einer erfolgreichen Ausbildung / einem erfolgreichen dualen Studium im Unternehmen / in der Branche

Berichte von Azubis und dual Studierenden, wie sie es geschafft haben, das Bewerbungsverfahren zu bestehen und wie es ihnen während der Ausbildung / des dualen Studiums ergeht

Kommen Sie mit spannenden Branchen und Unternehmen ins Gespräch

Lernen Sie jetzt die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeden Abend finden digitale Elternabende statt. Am 10.02. und 11.02. präsentieren sich verschiedene Branchen und vom 12.02. bis 20.02. diverse Unternehmen. Klicken Sie auf das gewünschte Datum, um zum Einwahllink und weiterführenden Informationen zu gelangen. Alle Infos zu den Events gibt es hier:

https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende#programm

Viele Grüße
____________________________________

Kati Spangenberg
Berufs- und Studienberaterin

Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, 06090 Halle

Telefon:  +49 (345) 5249 2416

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hier geht es zur Bewerbung für eine Ausbildung oder ein Studium in der BA:          https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere

weitere Beiträge

2. Schulschachmeisterschaft der KGS „Wilhelm von Humboldt“

Nach Wochen der Vorbereitung und des Hinfieberns, war es am Dienstag, dem 27. Mai endlich soweit: zwischen Abitur- und Realschulprüfungen, traten auch die schachspielend ...

Weiterlesen …

Propaganda entlarven: Ein Einblick in russische Medienstrategien

In einem Workshop mit Tamina Kutscher, einer Expertin für Osteuropa, haben wir gelernt, wie man russische Propaganda erkennt. Tamina hat Slawistik studiert und sich auf ...

Weiterlesen …

Die Menschen haben Anspruch darauf, die Wahrheit zu erfahren

Am Freitag, dem 06.06., nahm sich ein ganz besonderer Gast Zeit für den Deutschkurs der 11. Klasse. Per Videokonferenz waren die Schülerinnen und Schüler mit Holger St ...

Weiterlesen …