Zum Schuljahresende des Schuljahres 2023/24 hielten die Lehrerinnen und Lehrer traditionsgemäß verschiedene Aktivitäten für ihre Schüler bereit.

Ob es zu Sport und Spiel in der Turnhalle hoch herging oder ein Besuch der Moritzburg vorgesehen war oder die Kids wie die Römer kochten oder ins Kino, zum Bowling oder in den Zoo gingen oder im Museum für Vorgeschichte oder im Beatles Museum Wissenswertes erfuhren oder im Heidebad ein Floß gebaut wurde, nach Belantis fuhren oder Trendgetränke während der Saline- Sommerakademie unter die Lupe nahmen, eine Fahrt zum Besichtigen der historischen Tuchfabrik Gebr. Pfau in Crimmitschau oder ins Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig anstand, ein Lasertag eingelegt wurde, dem Escape Room an der Waisenhausmauer ein Besuch abgestattet wurde oder die Sportlerherzen unserer Kids des 5. und 6. Jahrgangs am 18. Juni beim TRIXITT-Schulsport-Event auf dem Gelände des BUNA-Sportplatzes schneller schlugen oder viele der 7./8. Klassen vom Angebot der Sportlehrer zu einem Bewegungstag folgten- es war in den allermeisten Fällen ein würdiger Ausklang des Schuljahres.

Text und Fotos: C. Adam

weitere Beiträge

SCHULJAHRESABSCHLUSS 2024/25

Ein Schuljahr ist wieder vergangen und so haben die meisten KlassenlehrerInnen wieder drei besondere Tage für ihre SchülerInnen organisiert. Die einen zieht es ins Kin ...

Weiterlesen …

Globales Lernen im Klassenraum mit Luna Weise, einer Referentin von „Bildung trifft Entwicklung“

Kurz vor Schuljahresende erhielten die SchülerInnen der 7G3 und 8G3 die Möglichkeit, interaktiv eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wer macht jetzt eigentlich diese ...

Weiterlesen …

Ein Leben als Au Pair in Amerika

Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englisc ...

Weiterlesen …