....zur Berufsvorbereitung und -orientierung in Zusammenarbeit mit den SWH. Stadtwerken Halle und der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

 

Die Kids der 8R4 und ihre Klassenlehrerin Frau Tharann arbeiteten ein Jahr mit Herrn Bechstedt von den Stadtwerken, Frau Braune von der Netzwerkstelle LdE (Lernen durch Engagement) und anderen Projektpartnern (z.B. dem Tierheim) zusammen und trafen sich zur gelungenen Abschlussveranstaltung im Welcome Treff, um ihre Jahresprojekte (u.a. die vorgesehene Blühwiese auf dem Schulhof) vorzustellen, auf Erreichtes zurückzublicken, den Mitmachern wie zum Beispiel Frau Wunderlich vom 38punkt Buchdruckatelier zu danken.

Herr Bechstedt spendierte Brötchenhälften und Getränke und gab einen Ausblick auf das 9. Schuljahr. U.a. wird der Graffityworkshop, den die Stadtwerke den Kids spendieren, noch in der Projektwoche im Oktober 2022 stattfinden und es wird Veranstaltungen zur Berufsorientierung und Hilfen zur Bewerbung im Rahmen des o.g. Projektes geben.

Juli 2022

C. Adam

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …