Unsere Zusammenarbeit mit der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit und dem DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst kann nun endlich wieder fortgeführt werden.

Das Programm „Europa macht Schule“ bringt Menschen im Sinne des europäischen Gedankens zusammen.

Internationale Studierende stellen sich der Aufgabe, gemeinsam mit einer Schulklasse ein Projekt zu ihrem Heimatland mit Europabezug zu gestalten.

Wir, die 10R3, ließen uns- noch lange vor dem eigentlichen Europamonat Mai- darauf ein, mit

Sibidi Boukale, einem Studierenden aus Togo, einem kleinen westafrikanischen Land, der nur von Oktober 2022- März 2023 an der Martin-Luther-Universität studiert, zusammenzuarbeiten und über Sprachbarrieren hinweg, uns auszutauschen und Spaß zu haben.

Sibidi brachte uns in einer PPP sein Heimatland näher. Wir konnten aber in der Kürze der Zeit weder Sibidis Muttersprache: Moba noch einen der 41 in Togo existierenden Dialekte ausprobieren und auch das Französisch der Kids war nicht DER Renner, so dass wir uns freuten, als einige unserer Mutigsten dem tanzfreudigen Sibidi beim Wackeln folgten.

Seht selbst……

Text, Fotos und Video: Cornelia Adam

weitere Beiträge

Berufswelt zum Anfassen - Unsere Projektwoche

"Du bist Halle" hat einen Artikel zu unserer Projektwoche geschrieben: https://dubisthalle.de/berufswelt-zum-anfassen-neuntklaessler-der-kgs-wilhelm-von-humboldt-sammeln ...

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia – Stadtfinale Fußball

In den vergangenen beiden Tagen traten insgesamt 25 Schüler unserer Schule aus den Klassenstufen 5 bis 10 beim Stadtfinale „Jugend trainiert für Olympia – Fußballâ ...

Weiterlesen …

Beitrag zum Kunstwerk "Das Buch lebt"

"Du bist Halle" hat einen Artikel zur feierlichen Einweihung des Kunstwerks "Das Buch lebt" geschrieben. https://dubisthalle.de/das-buch-lebt-ein-kunstwerk-fuer-sprache- ...

Weiterlesen …