Europa mal anders

Wie kann man Schülern und Schülerinnen Europa und die Europäische Union kurzweilig und motivierend näherbringen? Diese Frage beantwortete unser langer und zuverlässiger Kooperationspartner GoEurope mit der eigens dafür bereitgestellten Europa-Rallye und einem Europa-Battle zum Abschluss.

In Kleingruppen konnten die Schüler und Schülerinnen der 9R1 und 9R5 Europa puzzeln sowie die europäischen Länder mit den dazugehörigen Hauptstädten mit Hilfe von Kartenmaterial entdecken.

An einer anderen Station waren die Rätsel- und Wortschöpfungskreativität der Schüler und Schülerinnen gefragt. Hier sollten sie, z.B. aus dem vorgegebenen: „ICH – EDEL – JUNG“ das Word JUGENDLICHER bilden. Kleines Rätsel für die Leser: Zu welchem Wort lassen sich folgende Buchstaben veredeln: „TRAUER OPA“? – Kleiner Tipp: Das Wort beginnt mit E. Des Weiteren wurde die Geschichte der Europäischen Union vertieft oder die Namen bedeutender europäischer Politiker und Politikerinnen deren Bildern zugeordnet.

An den verschiedenen Stationen unterstützten die fünf Teamer und Herr Rackwitz von GoEurope die Jugendlichen auf Augenhöhe, zielführend und sehr motivierend. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei dem GoEurope Team, aber auch bei der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, welches die Veranstaltung finanziell unterstützt hat.

Autor: T. Stade

Bilder: T. Stade

weitere Beiträge

SCHULJAHRESABSCHLUSS 2024/25

Ein Schuljahr ist wieder vergangen und so haben die meisten KlassenlehrerInnen wieder drei besondere Tage für ihre SchülerInnen organisiert. Die einen zieht es ins Kin ...

Weiterlesen …

Globales Lernen im Klassenraum mit Luna Weise, einer Referentin von „Bildung trifft Entwicklung“

Kurz vor Schuljahresende erhielten die SchülerInnen der 7G3 und 8G3 die Möglichkeit, interaktiv eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wer macht jetzt eigentlich diese ...

Weiterlesen …

Ein Leben als Au Pair in Amerika

Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englisc ...

Weiterlesen …