Im Europamonat Mai schickte unser Projektpartner NDC e.V. jeweils zwei Trainer in fünf unserer Klassen.
Die Schülerinnen und Schüler der 8R1 und 8R3 und 8G4 beschäftigten sich während des Projekttages A „Widerstand ist zweckvoll“ mit dem Thema: Rassismus und widerständigem und solidarischen Handeln gegen Rassismus.

Die Schülerinnen und Schüler der 9G3 und 10G2 hatten während des Projekttages D „Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Monde sicher“, die Gelegenheit, sich mit den Folgen von Antisemitismus, dem Zusammenhang mit Verschwörungsdenken und Möglichkeiten der Intervention auseinandersetzen.

Ich danke Jan Renner vom Netzwerk Courage und den Klassenleitenden für die Unterstützung und Orga.

Cornelia Adam

weitere Beiträge

SCHULJAHRESABSCHLUSS 2024/25

Ein Schuljahr ist wieder vergangen und so haben die meisten KlassenlehrerInnen wieder drei besondere Tage für ihre SchülerInnen organisiert. Die einen zieht es ins Kin ...

Weiterlesen …

Globales Lernen im Klassenraum mit Luna Weise, einer Referentin von „Bildung trifft Entwicklung“

Kurz vor Schuljahresende erhielten die SchülerInnen der 7G3 und 8G3 die Möglichkeit, interaktiv eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wer macht jetzt eigentlich diese ...

Weiterlesen …

Ein Leben als Au Pair in Amerika

Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englisc ...

Weiterlesen …