Am 30.06.2023 ging die Klasse 5G3 zur Außenstelle des Landesmuseums, um dort einen ganz besonderen Praxistag zu erleben. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts begleiteten Frau Adam und Frau Salsano die Klasse dorthin. Nach einer lustigen Einführung über die Brandschutzverordnung wurden die Schülerinnen und Schüler der 5G3 in verschiedene Gruppen eingeteilt, um die verschiedenen Speisen wie Brot, Aprikosen, Quark, Kräuter und Fleisch vorzubereiten und zu kochen. Das Brot wurde auf traditionelle Weise mit Hilfe von Dachziegeln und Holzstäben gebacken. Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler selbstständig abschätzen, wann sie das Brot wenden müssen und wann das Brot fertig ist. Währenddessen kochte eine andere Gruppe das Fleisch über dem offenen Feuer und vermischte es mit den vorbereiteten Aprikosen und der Sojasoße. Auch hierfür durften nur Gegenstände verwendet werden, die typisch für dieses Zeitalter waren. Nachdem alles zubereitet war, deckten die Schülerinnen und Schüler den Tisch und präsentierten ihre traditionell zubereiteten Gerichte aus der Römerzeit. Es gab gefüllte Eier, Kesselfleisch, Fladenbrot, Kräuterquark und Weintrauben. Es schmeckte allen sehr gut! Nach dem Aufräumen ging es schon wieder zurück zur Schule. Insgesamt war es ein wunderschöner Tag, der allen Schülerinnen und Schüler in Erinnerung bleiben wird! 

weitere Beiträge

SCHULJAHRESABSCHLUSS 2024/25

Ein Schuljahr ist wieder vergangen und so haben die meisten KlassenlehrerInnen wieder drei besondere Tage für ihre SchülerInnen organisiert. Die einen zieht es ins Kin ...

Weiterlesen …

Globales Lernen im Klassenraum mit Luna Weise, einer Referentin von „Bildung trifft Entwicklung“

Kurz vor Schuljahresende erhielten die SchülerInnen der 7G3 und 8G3 die Möglichkeit, interaktiv eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wer macht jetzt eigentlich diese ...

Weiterlesen …

Ein Leben als Au Pair in Amerika

Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englisc ...

Weiterlesen …