Zur 13. Saline- Sommerakademie unter dem Motto „Für Technik begeistern“ war auch unsere 5G3 zum 1. Mal am 27.06.2023 auf der Salineinsel mit dabei!

Thema des Workshops der Hälfte der Klasse:

„Alles nur Zufall oder kann man mit Nachdenken gewinnen? Mathematischen Strategie- Spielen auf der Spur

Die Kids untersuchten und probierten u.a. folgende Spiele aus:

1. Rota- das Mühle-Spiel der Römer

2. Quadrat-Puzzeln- ein Geometrie- Spiel aus Finnland

3. Ur- ein Würfelspiel aus Mesopotamien

4. Rechenaufgaben-Würfeln- ein Spiel auf dem Zahlenstrahl

5. Triovision- ein geometrisches Formenspiel, Muster merken zählt

6. Summen und Differenzen schieben, dem Zufall auf der Spur: Welche Startposition passt zu

   welchem der Spielbretter?

___________________________________________________________________________

Die andere Hälfte der Klasse war der Symmetrie auf der Spur.

Um des Rätsels Lösung herauszufinden, mussten sie 6 Stationen absolvieren……

Unser Dank geht an Frau Prof. Dr. Hartmann und Frau Prof. Dr. Richter und Ihrem Team

Die SchülerInnen der KGS „Wilhelm von Humboldt“ und Frau Mattekowitsch und Frau Adam

Fotos: R. Mattekowitsch, C. Adam

Text:   C. Adam

weitere Beiträge

SCHULJAHRESABSCHLUSS 2024/25

Ein Schuljahr ist wieder vergangen und so haben die meisten KlassenlehrerInnen wieder drei besondere Tage für ihre SchülerInnen organisiert. Die einen zieht es ins Kin ...

Weiterlesen …

Globales Lernen im Klassenraum mit Luna Weise, einer Referentin von „Bildung trifft Entwicklung“

Kurz vor Schuljahresende erhielten die SchülerInnen der 7G3 und 8G3 die Möglichkeit, interaktiv eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wer macht jetzt eigentlich diese ...

Weiterlesen …

Ein Leben als Au Pair in Amerika

Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englisc ...

Weiterlesen …