Die Gründung der Stadt Halle ist der Entdeckung und Gewinnung von Salz zu verdanken.

Viele Legenden ranken sich um diesen Stoff.

Dr. Eva-Maria Schön hat versucht, diese alle aufzugreifen und in einem englischsprachigen Musical zu gestalten.

Die Halloren erbauen eine Stadt unter dem Schutz des Frankenkönigs. Die Salzstraße verläuft nun durch „Halla“ und verhilft der Stadt zu Ansehen und Reichtum, denn Salz war damals kostbarer als Gold. Die wundervollen Saalenymphen, die in den Quellen und Flüssen wohnen, unterstützen die Halloren, helfen ihnen Salzquellen zu finden, bieten Schutz für deren Kinder und lehren sie das Schwimmen und Tauchen. Wäre da nicht der mürrische und böse Saal Noeck, uns als Saalaffe bekannt, der in seiner Wut die Errungenschaften der Halloren immer wieder zerstört und letztlich so in Rage gerät, dass er vor Zorn versteinert.

Unsere Kinder der 5G1 und 5G3 hatten Spaß dabei und konnten auch erleben, wie sich die kleinen Schweinchen im „Schnee“ wälzten und entdeckten, dass diese weiße Masse Salz ist.

Juli 2022

C. Adam

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …