MAZEL TOV (deutsch: Viel Glück)
Dieses Dialog- und Quizformat, entwickelt von den Bürgern Europas e.V. mit Unterstützung des Bundesbeauftragten für jüdisches Leben ...
Ende August/ Anfang September 2024 begaben sich die Kids unserer vier Sekundarschulklassen des 8. Jahrganges für jeweils drei Tage ans BBI Halle/ Trotha, um erste Einbli ...
Im Zuge der Projektwoche war der Workshop, den wir absolviert haben: am Montag, dem 23.09.2024, im Yambushi Dojo. Dieses befindet sich in der Scharrenstraße 2. Der Begri ...
Besuch der Euthanasiegedenkstätte
Am 26.09.2024 besuchten 40 Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen der KGS W.v.Humboldt sowie 3 Lehrerinnen und Lehrer die Euthanas ...
Deutsch-Polnischer Schüleraustausch zw. der KGS „W. v. Humboldt“ und dem 19. Lyceum aus Warschau
Vom 16.09.-20.09.2024 fand der lang ersehnte Schüleraustausch zwi ...
Worte finden für etwas, das Unvorstellbar ist. Aus Nummern Menschen werden lassen. Nie wieder!
Von der KGS Wilhelm von Humboldt in Halle nach Auschwitz sind es 623 km, ...
Hier die GT-Kurse für dieses Schuljahr kurz erklärt.....
Ganztagsangebote_Jahrgang_5_Schj._2024_25.....
Ganztagsangebote_Jahrgang_6_Schj._2024_25.....
Ganztagsangebo ...
Saline Sommerakademie- die 6G3 war dabei!
Unser Thema: Auf den Spuren des Judentums
Wir schreiben das jüdische Jahr 5784.
Das und vieles mehr über die ältes ...
Confidence Building Workshop mit Stephanie Rhoades und der 6G3 im Juni 2024
Nach einem Warm Up führte uns Stephanie durch eine Serie von Improv Spielen- und Szenen, bei ...