Kooperative Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt"
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Schulleitung
    • Schülerrat
    • Schulelternrat
    • Schulförderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Wilhelm von Humboldt
  • Unser Profil
    • Konzept
    • Profil
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Ganztag
    • Projekte
    • Wettbewerbe
  • Informationen
    • Vertretungsplan - Schüler
    • Vertretungsplan - Lehrer
    • Moodle
    • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Regelungen und Organisation
    • Fachkonferenzen
    • Archiv
    • Unterrichtszeiten
  • Kontakt

Aktuelles Schuljahr

Ein Interview mit Christoph Kuhn

18. November 2022
Am 02. 05. 2022 besuchte die 10G Klassen der Autor Christoph Kuhn. Geboren wurde er 1951 in Dresden. Herr Kuhn stellte sich vor, um Interessenten für seinen Kurs „Krea ...

Wir lernen unsere nähere Heimat kennen

13. November 2022
Unter diesem Motto zog es 21 SchülerInnen der 5G3 im Rahmen ihres Geografieunterrichts am Freitag, dem 11.11.2022 in die Franzigmark. Für 20 der Kids war es laut Schol ...

Bundesweite Veranstaltungsreihe von Bürger Europas e.V. zu Gast in Halle (Saale)

04. November 2022
In Kooperation und mit Unterstützung der Integrations-Staatsministerin Frau Alabali-Radovan führtBürger Europas e.V. unter dem Titel „Deutschland International“ Ve ...

Projektwoche der Jahrgänge 5, 6, 7, und 8R, 9R, 10R, 10G3 im Oktober 2022

04. November 2022
Termingetreu in der Woche vor den Herbstferien in Sachsen-Anhalt veranstalteten viele unserer Klassen ihre alljährliche Projektwoche mithilfe vieler unserer Kooperations ...

Geografie mal anders

04. November 2022
Wir, die 10R3, wurden am 12. Oktober 2022 zum Workshop „Zwei am Puls der Erde“, der im Rahmen „70 Jahre Thalia Theater“ im nt veranstaltet wurde, eingeladen. Die ...

Sozialkundeunterricht mal anders

04. November 2022
Unser Dank gilt dem MB, Herrn Dr. Karamba Diaby, auf dessen Einladung wir, die 10R3, für einen Tag in Berlin weilten.Nach einem verspäteten Start, verursacht durch eine ...

6S4 im Museum für Vorgeschichte

24. Oktober 2022
Am 17.10.22 besuchte die Klasse 6S4 im Rahmen der Projektwoche, das Museum für Vorgeschichte. Begleitet wurden die Schüler von ihrer Klassenlehrerin Frau Jahns und Frau ...

Theaterworkshop

22. Oktober 2022
Vom 16. bis 17. September 2022 war die 10G3 beim Theaterworkshop in der Jugendherberge Halle. Dort wurde uns von der Theaterpädagogin Frauke Kuhfuß-Knauer beigebracht, ...

English poetry meets KGS

28. September 2022
Poetry sounds through the theatre room. British poet Harry Man reads his poems and the students listen to his amazing rhythmic lines and words. Sometimes they are too fas ...

7. Technikwerkstatt der KGS Wilhelm- von- Humboldt Klassenstufe 9, gymnasialer Bildungsgang vom 17. bis 21. Oktober 2022

18. September 2022
Projekte in Halle   Von der digitalen Bildbearbeitung zur Trickfilm-Animation Termin:           17. und 18.10.2 ...

Seite 14 von 18

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
Kooperative Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“

Lilienstraße 19 | 06122 Halle

Telefon

0345 / 56326820 (Haus A)
0345 / 56326810 (Haus B/C)

Fax

0345 / 56326869

E-Mail

kontakt@kgs-humboldt.bildung-LSA.de

EmS Badge2022 23
Plakette Prime Gymnasium
BerufswahlSiegel

 

  • Impressum
  • •
  • Datenschutz